MERA pure sensitive Insect protein ist ein besonders schmackhaftes Alleinfutter für sensible Hunde mit Unverträglichkeiten oder Ernährungsproblemen.
- Trockenfutter mit Insektenprotein
- Eine tierische Proteinquelle & eine Kohlenhydratquelle
- Sehr geringes Allergiepotential
- Umweltschonende Alternative zu Fleisch
- Rezeptur ohne glutenhaltige Zutaten
Darauf haben wir ganz bewusst in der Rezeptur verzichtet:
Weizen und Gerste (Gluten), exotische Fleischquellen, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, gentechnisch veränderte Zutaten, Zucker, Soja, Vitamin K3.
pure sensitive Insect protein - die innovative Ernährung für Hunde mit Unverträglichkeiten
Das Trockenfutter pure sensitive Insect protein ist besonders für Hunde mit Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten geeignet. Allergische Reaktionen können nur dann auftreten, wenn das Immunsystem zuvor bereits Kontakt mit dem entsprechenden Protein hatte. Da Insekten als Proteinquelle extrem selten in Futter eingesetzt werden, ist die Gefahr einer allergischen Reaktion minimal.
Auch für eine dauerhafte Fütterung eignet sich MERA pure sensitive Insect protein hervorragend, da der Hund selbstverständlich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.
Die umweltschonende Alternative zu Fleisch
Der Einsatz von Insektenprotein im Futter ist nicht nur für Hunde mit Unverträglichkeiten vorteilhaft, als Proteinquelle bieten Insekten auch Vorteile in Bezug auf eine nachhaltige Ernährung unserer Vierbeiner.
Effiziente Nährstoffgewinnung aus organischen Abfällen
- Insekten gewinnen Nährstoffe aus organischen Abfällen (z.B. Nebenprodukte aus der Landwirtschaft oder Lebensmittelabfällen). 1 Tonne Insekten kann 4,5 Tonnen organische Abfälle in hochwertige Nährstoffe umwandeln.
Geringer Wasserverbrauch
- Zur Produktion von Insektenprotein wird viel weniger Wasser benötigt als bei der Fleischerzeugung aus der Viehzucht.
Kein Treibhausgas Methan
- Das Züchten und die Verarbeitung von Insekten als Proteinquelle verursacht kein Treibhausgas Methan. Methan entsteht bei der Massentierhaltung und ist 25-mal wirksamer als CO2.
Geringer Platzbedarf
- Insekten wachsen schnell und benötigen dabei wenig Platz. Eine Tonne Insekten wächst in 6 Tagen und benötigt lediglich 20qm Raum.
Kein Abfall
- Die anfallenden Nebenprodukte können als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
Zusammensetzung
Reis (52%), Insektenprotein* (20%, getrocknet), Reiseiweiß, Geflügelfett, Proteinhydrolysat, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Lachsöl, Sonnenblumenöl, Hefezellwände (0,2%, reich an Mannan-Oligosacchariden u. bera-Glukanen), Zichorien-Inulin (0,1%)
Analytische Bestandteile
Protein 22%, Fettgehalt 12%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 8%, Calcium 1,15%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,35%
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12.000IE, Vitamin D3 1.600IE, Vitamin E 300mg, Vitamin C 200mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 100mg, Zink (als Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 40mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) 200mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat) 35mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2,2mg, Selen (als Natriumselenit) 0,35mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.
Fütterungsempfehlung für pure sensitive
MERA pure sensitive wird im Allgemeinen trocken gefüttert. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ständig frisches Wasser zur Verfügung hat. Die empfohlenen Angaben sind Richtwerte pro Tag, die je nach äußeren Einflüssen und Anlagen des Hundes angepasst werden müssen.
Wir empfehlen
Bitte betrachten Sie die genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert für eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung Ihres Hundes. Diese Angaben wurden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errechnet, müssen jedoch unbedingt den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes angepasst werden. Denn eine einzige Zahl kann unmöglich allen individuellen Unterschieden und Bedingungen wie Rasse, Alter und Größe des Hundes, Bewegungsleistung, Umwelteinflüsse (Wetter, Sommer, Winter) etc. gerecht werden.
Lagerung
Bitte alle MERA Produkte kühl und trocken lagern, damit die Qualität unserer Produkte über den gesamten Haltbarkeitszeitraum gewährleistet ist.
Gewicht, kg | g / Tag |
2 kg | 45 |
4 kg | 75 |
6 kg | 105 |
8 kg | 130 |
10 kg | 160 |
15 kg | 220 |
20 kg | 270 |
30 kg | 365 |
40 kg | 450 |
50 kg | 535 |
60 kg | 610 |
70 kg | 685 |
pure sensitive Insect protein - die innovative Ernährung für Hunde mit Unverträglichkeiten
Das Trockenfutter pure sensitive Insect protein ist besonders für Hunde mit Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten geeignet. Allergische Reaktionen können nur dann auftreten, wenn das Immunsystem zuvor bereits Kontakt mit dem entsprechenden Protein hatte. Da Insekten als Proteinquelle extrem selten in Futter eingesetzt werden, ist die Gefahr einer allergischen Reaktion minimal.
Auch für eine dauerhafte Fütterung eignet sich MERA pure sensitive Insect protein hervorragend, da der Hund selbstverständlich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.
Die umweltschonende Alternative zu Fleisch
Der Einsatz von Insektenprotein im Futter ist nicht nur für Hunde mit Unverträglichkeiten vorteilhaft, als Proteinquelle bieten Insekten auch Vorteile in Bezug auf eine nachhaltige Ernährung unserer Vierbeiner.
Effiziente Nährstoffgewinnung aus organischen Abfällen
- Insekten gewinnen Nährstoffe aus organischen Abfällen (z.B. Nebenprodukte aus der Landwirtschaft oder Lebensmittelabfällen). 1 Tonne Insekten kann 4,5 Tonnen organische Abfälle in hochwertige Nährstoffe umwandeln.
Geringer Wasserverbrauch
- Zur Produktion von Insektenprotein wird viel weniger Wasser benötigt als bei der Fleischerzeugung aus der Viehzucht.
Kein Treibhausgas Methan
- Das Züchten und die Verarbeitung von Insekten als Proteinquelle verursacht kein Treibhausgas Methan. Methan entsteht bei der Massentierhaltung und ist 25-mal wirksamer als CO2.
Geringer Platzbedarf
- Insekten wachsen schnell und benötigen dabei wenig Platz. Eine Tonne Insekten wächst in 6 Tagen und benötigt lediglich 20qm Raum.
Kein Abfall
- Die anfallenden Nebenprodukte können als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
Zusammensetzung
Reis (52%), Insektenprotein* (20%, getrocknet), Reiseiweiß, Geflügelfett, Proteinhydrolysat, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Lachsöl, Sonnenblumenöl, Hefezellwände (0,2%, reich an Mannan-Oligosacchariden u. bera-Glukanen), Zichorien-Inulin (0,1%)
Analytische Bestandteile
Protein 22%, Fettgehalt 12%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 8%, Calcium 1,15%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,35%
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12.000IE, Vitamin D3 1.600IE, Vitamin E 300mg, Vitamin C 200mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 100mg, Zink (als Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 40mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) 200mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat) 35mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2,2mg, Selen (als Natriumselenit) 0,35mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.
Fütterungsempfehlung für pure sensitive
MERA pure sensitive wird im Allgemeinen trocken gefüttert. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ständig frisches Wasser zur Verfügung hat. Die empfohlenen Angaben sind Richtwerte pro Tag, die je nach äußeren Einflüssen und Anlagen des Hundes angepasst werden müssen.
Wir empfehlen
Bitte betrachten Sie die genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert für eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung Ihres Hundes. Diese Angaben wurden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errechnet, müssen jedoch unbedingt den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes angepasst werden. Denn eine einzige Zahl kann unmöglich allen individuellen Unterschieden und Bedingungen wie Rasse, Alter und Größe des Hundes, Bewegungsleistung, Umwelteinflüsse (Wetter, Sommer, Winter) etc. gerecht werden.
Lagerung
Bitte alle MERA Produkte kühl und trocken lagern, damit die Qualität unserer Produkte über den gesamten Haltbarkeitszeitraum gewährleistet ist.
Gewicht, kg | g / Tag |
2 kg | 45 |
4 kg | 75 |
6 kg | 105 |
8 kg | 130 |
10 kg | 160 |
15 kg | 220 |
20 kg | 270 |
30 kg | 365 |
40 kg | 450 |
50 kg | 535 |
60 kg | 610 |
70 kg | 685 |
Produktbewertungen MERA pure sensitive Insect protein
von
ina
am
03.08.2020
Super für Proteinallergiker
Meine Hündin aus dem Tierschutz hat mit Papeln, Juckreiz und Durchfall auf jegliches Futter reagiert.
Rind, Lamm, Pferd, Hirsch, Kartoffel, Möhre usw. ob frisch, gekocht, Dose oder Trockenfutter ging alles nicht.
Das Insect Protein mit Reis ist das erste Futter bei dem sie absolut symtomfrei ist und das Fell endlich nachwächst! Bin begeistert.
von
Freddy
am
29.07.2020
Ich war skeptisch, der Hund nicht :-)
Unser Hund liebt dieses Futter, er scheint es auch sehr gut zu vertragen und zu verdauen, denn das Geschäft was übrig bleibt ist sehr klein.
Wir haben vorher diverse Trockenfutter probiert, aber bei diesem gab es nicht mal die Übergangsunverträglichkeiten wie bei anderen Futtermarken. Von Tag 1 sofort vertragen.